April 2012 – Nov 2013
HONIGBROT ist eine Skulpturenreihe. In Einzelausstellungen werden gegenwärtige bildhauerische Praktiken vorgestellt und innerhalb eines ausführlichen Rahmenprogramms untersucht.
Je Ausstellung nutzt ein Künstler die teilweise als Wohnraum genutzte, obere Etage des Hauses für eine raumgreifende Präsentation. Die Installationen werden in Lesungen, Screenings und Performances ausgiebig rezipiert und diskutiert, um skulpturale Qualitäten aufzuspüren und um den Dialog mit dem Raum auf multidisziplinärer Ebene fortzusetzen. Die Gespräche finden auf der Couch statt mit Geisteswisenschaftlern, den Künstlern, der Kuratorin und allen Gästen. Dazu gibts kalte oder warme Getränke- je nach Tageszeit!
Am Ende der gesamten Reihe (Ende 2013) erscheint eine Buchedition. Dokumentiert und medial erweitert wird das Projekt durch die Webseite www.honigbrot.org. Reguläre Öffnungszeiten während der Ausstellungen: Fr-Sa 15-19 Uhr und am Besten nach Vereinbarung.
HONIGBROT ist nicht kommerziell und wird unterstützt von der Stadt Köln. Weitere Unterstützung erhielt das Projekt bereits durch die Mühlenkölsch Brauerei (2012), das Bauhaus Köln-Kalk, Veltins, Lemonaid und DeineStadtKlebt.
www.honigbrot.org
Mehr Bilder auf facebook.com/honigbrot.org

Evangelos Papadopoulos, MANIA (8. Juni – 8. Juli 2012)

Performance Su-Jeong Shin-Goldbach

Ulrike Möschel, Der Winter dauerte vierundzwanzig Jahre, Sept 2013, Foto: Michael Schaab

Clemens Botho Goldbach, D.O.M. (18. April – 18. Mai 2012)

Julia Bünnagel, HYPERIA, the mind is like space, Jan-März 2013, Foto: Michael Schaab

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Andreas Gehlen, Pimpuli, Dez 2013, Foto: Michael Schaab

Clemens Botho Goldbach, D.O.M. (18. April – 18. Mai 2012)

Evangelos Papadopoulos, MANIA (8. Juni – 8. Juli 2012)

Evangelos Papadopoulos, MANIA (8. Juni – 8. Juli 2012)

Evangelos Papadopoulos, MANIA (8. Juni – 8. Juli 2012)

Gereon Krebber, ALL THE IFs AND WHENs, April 2013, Foto: Michael Schaab

Evangelos Papadopoulos, MANIA (8. Juni – 8. Juli 2012)

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Prof. Dr. Claus Kiefer in der Ausstellung ALL THE IFs AND WHENs von Gereon Krebber, April 2013, Foto: Michael Schaab

Prof. Dr. Claus Kiefer in der Ausstellung ALL THE IFs AND WHENs von Gereon Krebber, April 2013, Foto: Michael Schaab

Christian Odzuck, World Targets in Mega Deaths, Juni 2013, Foto: Michael Schaab

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Gereon Krebber, ALL THE IFs AND WHENs, April 2013, Foto: Michael Schaab

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Alice de Visscher, Evamaria Schaller, in der Ausstellung Pimpuli von Andreas Gehlen, Dez 2013, Foto: Michael Schaab

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Ulrike Möschel, Der Winter dauerte vierundzwanzig Jahre, Sept 2013, Foto: Michael Schaab

Susan Collis, Rein (6. Sept – 6. Okt 12)

Ulrike Möschel, Der Winter dauerte vierundzwanzig Jahre, Sept 2013, Foto: Michael Schaab

Julia Bünnagel, HYPERIA, the mind is like space, Jan-März 2013, Foto: Michael Schaab

Julia Bünnagel, HYPERIA, the mind is like space, Jan-März 2013, Foto: Michael Schaab

Julia Bünnagel, HYPERIA, the mind is like space, Jan-März 2013, Foto: Michael Schaab

Gereon Krebber, ALL THE IFs AND WHENs, April 2013, Foto: Michael Schaab

Christian Odzuck, World Targets in Mega Deaths, Juni 2013, Foto: Michael Schaab

Thorsten Krämer in der Ausstellung Pimpuli von Andreas Gehlen, Dez 2013, Foto: Michael Schaab

Andreas Gehlen, Pimpuli, Dez 2013, Foto: Michael Schaab

Joe Elegant (Burkard Mönnich) in der Ausstellung Pimpuli von Andreas Gehlen, Dez 2013, Foto: Michael Schaab

Performance Christian Odzuck, Foto: Michael Schaab